Bundespolitiker

Bundespolitiker
Bụn|des|po|li|ti|ker

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bundespolitiker — Bụn|des|po|li|ti|ker, der: Angehöriger einer Bundesregierung od. einer im Parlament einer ↑ Bundesrepublik (2) vertretenen Partei. * * * Bụn|des|po|li|ti|ker, der: Angehöriger einer Bundesregierung od. einer im Parlament einer ↑Bundesrepublik… …   Universal-Lexikon

  • Sigmar Gabriel — (2010) Sigmar Gabriel (* 12. September 1959 in Goslar) ist ein deutscher Politiker (SPD). Seit dem Jahr 2009 ist Sigmar Gabriel SPD Parteivorsitzender, von 2005 bis 2009 war er Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Von 199 …   Deutsch Wikipedia

  • Thomas John Ley — (* 28. Oktober 1880 in Bath; † 29. Juli 1947) war ein australischer Rechtsanwalt, Politiker und Geschäftsmann. Ley war Abgeordneter im Unterhaus des Staates Neusüdwales, Justizminister von Neusüdwales und Abgeordneter im Australischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Bundespolitikerin — Bụn|des|po|li|ti|ke|rin, die: w. Form zu ↑ Bundespolitiker. * * * Bụn|des|po|li|ti|ke|rin, die: w. Form zu ↑Bundespolitiker …   Universal-Lexikon

  • Andreas Schockenhoff — (* 23. Februar 1957 in Ludwigsburg) ist ein deutscher Politiker (CDU) und seit 1990 Mitglied des Deutschen Bundestages. Bei der Bundestagswahl 2009 wurde er zum sechsten Mal in Folge über ein Direktmandat für den Bundestagswahlkreis Rave …   Deutsch Wikipedia

  • Bachinger — ist der Familienname folgender Personen: Franz Bachinger (1892–1938), österreichischer Bundespolitiker Josef Bachinger (1880–1952), österreichischer Politiker (CSP), Salzburger Landtagsabgeordneter Matthias Bachinger (* 1987), deutscher… …   Deutsch Wikipedia

  • Bombodrom — Der Truppenübungsplatz Wittstock („Bombodrom“) war ein militärischer Übungsplatz in der Kyritz Ruppiner Heide im Norden des Landes Brandenburg. Der am 30. Juni 1992 beschlossene Ausbau zu einem Luft Boden Schießplatz wurde 2009 aufgegeben und am… …   Deutsch Wikipedia

  • ECD Iserlohn — Iserlohn Roosters Größte Erfolge Westdeutscher Meister 1969 Play off Halbfinale 1986 Deutscher Junioren Meister 2000 Deutscher Jugend Meister 2008 Vereinsinfos Geschichte EC Deilinghofen (1959–1980) ECD Iserlohn …   Deutsch Wikipedia

  • ECD Sauerland — Iserlohn Roosters Größte Erfolge Westdeutscher Meister 1969 Play off Halbfinale 1986 Deutscher Junioren Meister 2000 Deutscher Jugend Meister 2008 Vereinsinfos Geschichte EC Deilinghofen (1959–1980) ECD Iserlohn …   Deutsch Wikipedia

  • ECD Sauerland Iserlohn — Iserlohn Roosters Größte Erfolge Westdeutscher Meister 1969 Play off Halbfinale 1986 Deutscher Junioren Meister 2000 Deutscher Jugend Meister 2008 Vereinsinfos Geschichte EC Deilinghofen (1959–1980) ECD Iserlohn …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”